Extremsportler und Abenteuerlustige haben besondere Anforderungen an ihre Versicherungsdeckung. Neben den üblichen Versicherungen, die für die meisten Menschen empfohlen sind, sollten Extremsportler auch spezielle Versicherungsprodukte in Betracht ziehen, um sich gegen die Risiken ihrer Aktivitäten abzusichern.
Einige der freiwilligen Zusatzversicherungen bieten steuerliche Vorteile und staatliche Förderungen. Dies gilt insbesondere für kapitalbildende Lebensversicherungen, die attraktive steuerliche Begünstigungen bieten.
Es ist ratsam, dass Extremsportler sich über zusätzliche Versicherungsprodukte informieren, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise Versicherungen für Krankenrücktransporte bei Auslandsreisen, um im Falle eines Unfalls oder einer Verletzung adäquat abgesichert zu sein. Es ist wichtig, dass Extremsportler sich vor allem im Hinblick auf ihre Risikosportarten ausreichend beraten lassen, um im Schadensfall ausreichend abgesichert zu sein. Eine Informationsquelle hierfür ist der Bund der Versicherten.
Was sind Personenversicherung eigentlich und welche gibt es? Das erfährst du hier.
Wer im Alter auf Nummer sicher gehen will setzt auf die Rentenversicherung, welche dem…